Rechenreiniger Weserkraftwerk

  • Kunde: WIEGERT & BÄHR, Renchen
  • Rechenanlage für ein Flusskraftwerk mit sechs Rechenreinigern
  • Konstruktion, Auslegung Kinematik, FEM-Analyse

Dem Wasserkraftwerk den Rücken freihalten

Rechenfelder schützen die Turbinen eines Wasserkraftwerks vor Verunreinigungen und Ablagerungen wie Treibgut, Schlamm, Algen oder anderen Materialien.

Ein Rechenreiniger verhindert dabei das Verstopfen eines Rechenfeldes, indem von Zeit zu Zeit alle zurückgehaltenen Fremdkörper nach oben gestreift und in eine sogenannte Geschwemmselgrube befördert werden.

Leichtgewichte mit großer Reichweite

Die konstruktive Herausforderung bei unserem hydraulischen Knickarmrechenreiniger war die enorme Ausladung des Rechenarms von über 10,5 m.

Mithilfe von FEM-Berechnungen konnten wir jedoch gezielt Potenziale zur Materialeinsparung ermitteln und so das Gewicht der Schweißkonstruktion deutlich reduzieren.

Durch die dreidimensionale Abbildung in einer kinematischen Simulation ist es uns gelungen, den kompletten Bewegungsablauf bereits in der Konstruktionsphase zu optimieren, die ideale Position der Zylinderanbindung festzulegen und die erforderlichen Zylinderdrücke zu bestimmen. 

Features + Technische Daten

  • In der Rechenanlage sind sechs Rechenreiniger verbaut
  • Rechenbreite: 6,9 m
  • Rechenbreite insgesamt: 42 m
  • Ausladung Arm: 10,5 m
  • Hubzylinder: 180 / 140 – 1.800 Hub
  • Schwenkzylinder: 200 / 120 – 2.500 Hub
  • Betriebsdruck: 200 bar