Unsere Leistungen

Unser Unternehmen steht für mehr als 25 Jahre Erfahrung und fundiertes Know-how im Maschinenbau. 2004 von Hubert Danner und Bernhard Knosp aus dem Ingenieurbüro von Hubert Danner heraus gegründet, sind wir heute ein erfolgreicher Technologiepartner des Maschinenbaus mit rund 15 hochqualifizierten Mitarbeitern.

Unsere Schwerpunkte liegen im Bereich Entwicklung und Konstruktion mit Fokus auf Schwermaschinenbau und Automatisierungstechnik. Unser breites Branchenwissen ermöglicht es uns, immer wieder Herausforderungen in für uns neuen Bereichen des Maschinenbaus anzunehmen. 

  • Entwicklung und Konstruktion

Synergien nutzen

Kommt unser Kunde mit seinen Anforderungen zu uns, bringen wir diese im ersten Schritt auf einen gemeinsamen Nenner.

Das heißt, wir betrachten die Kundeninformationen durch unsere DANNER + KNOSP-Brille und verbinden unsere Erfahrung mit der des Kunden.

Das beginnt oft damit, die technische Machbarkeit abzuschätzen bzw. durch Tests zu prüfen.

Natürlich analysieren wir dabei die Risiken und betrachten die Wirtschaftlichkeit  möglicher Lösungen.

  • 3D-Konstruktionen
  • Normgerechte Fertigungszeichnungen
  • Konstruktionsbegleitende FEM-Analysen
  • Konventionelle Berechnungen
  • Machbarkeitsstudien
  • Tunnelvortriebstechnik
  • Vertikalbohranlagen
  • Pressen
  • Betonfertigteilanlagen
  • Schwerlast-Handlingsvorrichtungen
  • Kabelprüfanlagen
  • Anlagen für die Stahlerzeugung
  • Recyclinganlagen
  • Stahlwasserbau

Von der Idee zum Produkt

Wie wird aus einer Idee ein greifbares, funktionierendes und zuverlässiges Produkt? Eine robuste, langlebige Maschine, die sich unter extremen Bedingungen bewährt und höchsten Sicherheitsstandards entspricht?

Wir von DANNER + KNOSP entwickeln und konstruieren Maschinen und Anlagen von klein bis ganz groß: Schweißkonstruktionen, die schnellen Bewegungen standhalten oder auch tausende Tonnen tragen bzw. bewegen. Wir haben Kräfte im Griff!

Dabei setzen wir auf modernste Konstruktionssoftware: Mit Autodesk InventorSolidWorks und Creo Direct Modeling gestalten wir präzise 3D-Modelle und technische Zeichnungen – effizient, detailgenau und praxisnah. Für die Erstellung von Schalt- und Pneumatikplänen nutzen wir FluidDraw von FESTO. Und wenn es um die CE-Kennzeichnung geht, arbeiten wir mit Safexpert, um die Einhaltung aller relevanten Normen und Richtlinien sicherzustellen.

Mehr als ein Wort: Transparenz

Unsere Kunden erhalten jede Woche detaillierte Rapporte zu unserer Arbeit. So sind sie zu jedem Zeitpunkt auf dem Laufenden, wieviel vom Budget bereits aufgebraucht ist. Läuft ein Projekt anders als geplant, sprechen wir dies sofort offen an.

Wir legen großen Wert auf einen fairen Umgang und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit.

  • Automatisierungstechnik

Den Überblick behalten

Je komplexer ein System, desto mehr Kenntnisse brauchen diejenigen, die es entwickeln.

Unser breites Wissen in den Bereichen der Physik, Chemie und Lebensmittelindustrie hilft uns dabei, die Prozesse unserer Kunden in ihrer Tiefe zu verstehen und die passenden, innovativen Technologien in der Automatisierungstechnik zum Einsatz zu bringen.

Unsere branchenübergreifende Erfahrung ermöglicht uns einen Überblick über die gesamte Systemarchitektur und eine sorgfältige, ganzheitliche Planung unserer Projekte.

  • Systeme für Robotik
  • Moderne Antriebstechnik
  • Bildverarbeitungssysteme
  • Systeme zur Laserbeschriftung
  • Montageautomation
  • Schweißvorrichtungen
  • Handlingseinrichtungen
  • Anlagen zur Fertigung von Betonteilen
  • Anlagen für die Glasbearbeitung

Wirtschaftliche Ansätze

Bei einem Automatisierungsprojekt geht es vor allem darum, die Investitionskosten im Auge zu behalten und einen schnellen Return on Invest zu ermöglichen. Neben dem Einsatz aktueller Technologien wie z.B. Roboter, Servo Linearmotoren oder elektrischen Pressen tragen auch kurze Wege zur Wirtschaftlichkeit bei.

Kundennähe spielt für uns eine sehr große Rolle, weshalb wir uns vorranging auf lokale Partner konzentrieren.

Komplette Projektabwicklung

Straffe Zeitpläne und Budgets verlangen eine effiziente Planung und Organisation des Entwicklungsprozesses. Im offenen Austausch mit dem Kunden begleiten wir das gesamte Projekt: vom ersten Brainstorming bis zur Inbetriebnahme.

Wir entwickeln, konstruieren, beschaffen die Bauteile und unterstützen unsere Kunden so lange, bis die Anlage reibungslos läuft.

  • Messgeräte und elektronische Systeme

Robuste Hardware

Elektronische Systeme für den Bau oder die Schwerindustrie sind herausfordernden Umgebungsbedingungen ausgesetzt: hohe Temperaturen, Feuchtigkeit, Chemikalien oder Vibrationen stellen die Zuverlässigkeit der Systeme auf eine harte Probe.

Hier gilt: „Survival of the strongest “.

Das bedeutet für uns: Die Entwicklung robuster Hardwarekomponenten ist entscheidend.

  • Mess und Kontrollsysteme u.a. für Bau, Tunnelbau und Stahlproduktion
  • Distanzmessgeräte
  • Horizontierer
  • Kamerasysteme
  • Kassenautomaten für Camping und Wohnmobilstellplätze

Wartungsarme Systeme

Das beste System bringt nichts, wenn es nach kurzer Zeit aufgrund von Schmutzablagerungen nicht mehr funktioniert und aufwändig gewartet werden muss.

Deshalb legen wir unsere Systeme von Anfang an so aus, dass eine regelmäßige Reinigung gewährleistet ist und die volle Funktionalität erhalten bleibt.

Zwei Welten verbinden

Wir verbinden unsere Erfahrung aus den rauen Bedingungen im Schwermaschinenbau mit spezifischen Kenntnissen aus der  Automatisierungstechnik, z.B. Sensorik und Kamerasysteme.

Außerdem scheuen wir uns nicht vor neuen Themen wie Elektronik oder Feinwerktechnik und erweitern unser Wissen permanent.

So entstehen innovative Lösungen für unsere Kunden, die das Beste aus zwei Welten in sich vereinen.

  • Geräte „unplugged“

Individuelle Anfertigungen

Was sind die größten Herausforderungen bei der Entwicklung von mechanischen Geräten im Sondermaschinenbau und bei der Konstruktion von Vorrichtungen? An erster Stelle steht die Individualität.

Kein Projekt gleicht dem anderen. Copy and paste? Unmöglich.

Dafür hilft uns unser Fachwissen aus den verschiedenen Branchen, um aus vielen bewährten Puzzleteilen die optimale Lösung zu schaffen.

  • Lösungen für die Hochdruckreinigung
  • Montagevorrichtungen
  • Pumpenprüfstände
  • Handlingseinrichtungen
  • Geräte für die Feuerwehr
  • Frontlader
  • Abschirmungen für Kernkraftwerke
  • Equipment für die pharmazeutische Industrie

Maximale Sicherheit

Um Unfälle zu vermeiden und einen reibungslosen Einsatz der Geräte zu gewährleisten, steht Sicherheit an erster Stelle. Die Einhaltung aller relevanten Standards ist für uns selbstverständlich.

Unsere Kunden profitieren von unserem branchenübergreifenden Know how in sämtlichen Bereichen, unter anderem in der Mechanik,  Fertigungstechnik und Maschinenelemente.

Vernetztes Wachstum

Unser großes und stetig wachsendes Netzwerk an Partnern und Lieferanten ermöglicht ein umfangreiches Liefer- und Leistungsportfolio.

So entstehen laufend neue Verbindungen und Möglichkeiten für innovative Produkte.